Durchführung von Ringversuchen
Die Luftunion führt regelmässig Ringversuche durch. Die Teilnahme an den Ringversuchen ist für qualifizierte Mitglieder der entsprechenden Messkategorie (vgl. Punkt qualifizierte Messfirmen) Pflicht.
Jahr | Thema |
2020 | Ringversuch Feuerungsabgase in Schaan (FL), O2, CO, NOx |
2016 | Berechnungs-Ringversuch |
2014 | Wiederholungs-Ringversuch (Feuerungsabgase) |
2013 | Ringversuch Feuerungsabgase |
2011 | VOC-Messung mit FID ab Flaschengasen, Einfluss Restgas synth.Luft / N2, Feuchte |
2010 | Staubmessung an BHKW |
2008/9 | Div. Versuche zur Durchführung eines Ringversuches für Staubmessungen |
2004 | Nachmessungen zum Ringversuch 2003 |
2003 | Ringversuch Feuerungsmessung mit Flaschengasen O2, CO2, CO, N2O, NOx |
2002 | Ringversuch Feuerungen (auf Prüfstand EMPA), Flaschengase + Ölkessel 3-stufig + Holzfeuerung inkl. Nox |
2001 | Praktischer Ringversuch VOC mit FID an Flaschengasen
Theoretischer Ringversuch BHKW mit Berechnung von:
|
2000 | Ringversuch VOC mit FID; mit VOC-Gemischen unter Berücksichtigung der Responsefaktoren |
1998 | Feuerungsmessung (auf Prüfstand EMPA), O2, CO, NOx, Temperatur |
1995 | Ringversuch Staub bei der TU München (abgebrochen wegen inhomogener Staubverteilung) |
1994 | Ringversuch NOx mit Störgasen für Katalysatoren und CLD (HCN, N2O, NH3, CO2, O2) |
1993 | Ringversuch VOC mit FID; zusätzlich Kurs über die Bestimmung von Responsefaktoren |
1992 | Ringversuch VOC; FID-Messungen stoffspezifisch mit Responsefaktoren |
1990 | Ringversuch Schwerölfeuerung Roggwil, O2, CO2, CO, NOx, SO2, Staub, Volumenstrom |